Ebenso schnell wie das letzte Jahr verflogen ist, ist auch mein Urlaub nun vorbei.
In Deutschland angekommen, musste ich mich zu allererst feststellen: der Winter hat sich hier zulande verbreitet! Brrrrr... Nicht gerade einfach, wenn man gerade aus dem tropischen Klima kommt. Da werde ich sicherlich noch einige Tage benötigen, um mich wieder an die Kälte zu gewöhnen :)
Um mir jedoch die schönen Urlaubsgefühle so lange wie möglich zu erhalten, habe ich gleich für und gemeinsam mit meinen Liebsten am Abend ein vietnamesisches Gericht gezaubert. So kann ich wenigstens vom Kopf her dem Winter noch ein wenig entkommen, bei dem Genuss die Augen schließen und durch die Kräuter und Aromen im Gericht ein Stückchen Vietnam für mich zurückholen.
Dieses Gericht habe ich sehr gerne gegessen. Zum ersten Mal habe ich es in Hoi An, einer kleinen Stadt in Zentralvietnam, direkt an der Straße frisch gegrillt kosten können. Ich bin den ganzen Tag zu Fuß durch dieses Städtchen gelaufen, auf der Suche nach einem ruhigen, nicht touristischen Fleckchen in dieser Stadt. Entlang des Flusses bin ich dann fündig geworden. Ich habe mich dort hingesetzt und einfach das Treiben in den Gassen wie auch Straßen beobachtet.
Um mir jedoch die schönen Urlaubsgefühle so lange wie möglich zu erhalten, habe ich gleich für und gemeinsam mit meinen Liebsten am Abend ein vietnamesisches Gericht gezaubert. So kann ich wenigstens vom Kopf her dem Winter noch ein wenig entkommen, bei dem Genuss die Augen schließen und durch die Kräuter und Aromen im Gericht ein Stückchen Vietnam für mich zurückholen.
Dieses Gericht habe ich sehr gerne gegessen. Zum ersten Mal habe ich es in Hoi An, einer kleinen Stadt in Zentralvietnam, direkt an der Straße frisch gegrillt kosten können. Ich bin den ganzen Tag zu Fuß durch dieses Städtchen gelaufen, auf der Suche nach einem ruhigen, nicht touristischen Fleckchen in dieser Stadt. Entlang des Flusses bin ich dann fündig geworden. Ich habe mich dort hingesetzt und einfach das Treiben in den Gassen wie auch Straßen beobachtet.
Diese köstlichen kleinen Röllchen habe ich dann ganz klassisch gegessen: eingewickelt in Reispapier begleitet von ein wenig Gemüse. Unheimlich köstlich :)
Alternativ kann man auch "Bun", vietnamesische Reisnudeln, dazu reichen.
Zutaten (4 Personen):
* 400g Rinderhackfleisch
* Bettelblätter
* 1 Stange Zitronengras
* 1 Zwiebel
* 3 Knoblauchzehen
* 150g geröstete Erdnüsse
* 5 EL Fischsauce
* 1 TL Currypulver
*250g Reisnudeln
* 1 große Möhre
* 150g Sojasprossen
* 1/3 einer Gurke
* 50g Röstzwiebeln
* 1 rote Chilischote
* 1 Limette
* vietnamesische Kräuter ( Koriander, Melisse, Basilikum)
* Salz, Pfeffer und Zucker
Zubereitung:

Währenddessen die Reisnudeln nach Packungsanweisung gar kochen. Die Chilischote fein hacken, den Saft der Limette auspressen und gemeinsam mit der restlichen Fischsauce vermengen. Die Soße mit Zucker und bei Bedarf Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Reisnudeln gemeinsam mit dem Gemüse, einigen Röstzwiebeln und frischen Kräutern anrichten. Einige Rindfleischröllchen darüber legen, mit den gerösteten Erdnüssen bestreuen und ein wenig Soße darüber geben.
Wer mag kann das Gericht gerne nach eigenem Geschmack noch mit scharfen Chilesoßen verfeinern, auch Sojasauce wird oftmals zum Salzen des Gerichtes genutzt.
In Vietnam wird für gewöhnlich kein Salz verwendet. Die meisten Gerichte bestehen aus einer Komposition aus Kräutern und Knoblauch und erreichen dadurch ihren geschmacklichen Höhepunkt. Für uns Europäer ist dies manchmal sehr gewöhnungsbedürftig und wir verspühren einen Bedarf an Salz und Pfeffer. Durch Zugabe von Sojasauce kann das Verlangen besänftigt werden. Ich habe mich schnell an die Aromen und Kräuter gewöhnt und nur ganz selten unser Salz und Pfeffer vermisst :)
Durch das frische Gemüse ist dieses Gericht sehr knackig und liegt nicht schwer im Magen. Die Zubereitung der Bo La Lot benötigt ein wenig Geschick und beansprucht Zeit, aber der Aufwand lohnt sich. Die Betelblätter geben dem Fleisch ein einzigartiges Aroma. In Kombination mit dem Zitronengras und den Nüssen in der Fleischmischung ergibt das ein wunderschönes Geschmackserlebnis!Ich wünsche euch noch einen schönen entspannten Sonntag. Ab jetzt gibt es wieder regelmäßig Beiträge von mir :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen